Büstenhalter Ratgeber
D
ie richtige BH Größe findenPush Up BH
Eine kleine Oberweite muss nicht zwingend in Depressionen und Verzweiflung enden. Ein Push Up BH kann Abhilfe schaffen und hat schon so mancher Frau wieder zu mehr Selbstbewusstsein verholfen ohne das eine OP vorgenommen werden musste.
Bereits im Jahr 1961 wurde der sogenannte Wonderbra erfunden, welcher dem Dekolletee durch die richtige Passform direkt zu mehr Ausdruck und Größe verliehen hat. Schon das erste Modell hatte einen pushenden Effekt, welcher den Frauen ein schönes Dekolletee gezaubert hat. Schließlich wurde der BH immer wieder weiterentwickelt und für die Frauen optimiert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Besondere an der Form?

Der Push Up BH sorgt durch seine Form für ein gezieltes Anheben der Brüste. Dadurch wirkt das Dekolletee größer. Insbesondere bei tiefen Ausschnitten ist der Push Up ein gern gewähltes Wäschestück.
- Der BH hat wattierte Einlagen, welche entweder direkt in die Schale eingenäht oder herausnehmbar sind. Alternativ dazu gibt es auch noch Geleinlagen oder andere Materialien. Je nach Einlage verändert sich der Push Up Effekt.
- Der sogenannte Maximizer hebt und schiebt die Brüste in der Mitte zusammen, sodass ein üppiges Dekolletee entsteht.
- Der Mittelsteg ist dabei immer recht schmal und niedrig sitzend.
Den Push Up gibt es zudem auch als trägerlose Variante oder mit abnehmbaren Trägern, sodass der BH ohne Träger seine Funktion nicht verliert.
Weitere Formen können auch der Super Push Up BH sein. Dieses Modell kann den Busen optisch sogar um bis zu zwei Körbchengrößen erhöhen. In die Schale sind insgesamt drei Einlagen an der Unterseite eingearbeitet. Dadurch wird die Brust noch mehr angehoben.
Was ist der Unterschied zum klassischen BH?
Ein gewöhnlicher BH stützt die Brust. Auch der Push Up übernimmt diese Funktion. Zusätzlich hat er durch die Einlagen den Nebeneffekt, dass die Oberweite größer geschummelt wird. Die Besonderheiten liegen jedoch in den Verstärkungen unterhalb der Brust. Nur so kann der Push Up Effekt erzielt werden.
Für diese Brustgrößen ist ein Push Up BH geeignet
Der normale BH soll der Brust Halt geben und mit einer gepolsterten Schale den Tragekomfort erhöhen. Jedoch ist der Maximizer nicht für jede Brust geeignet.
Für wen ist dieser Büstenhalter geeignet?
Ein Push Up BH eignet sich grundsätzlich für alle Frauen, welche die Schalen des Büstenhalters vollständig ausfüllen.
Junge Frauen mit starkem Bindegewebe können den Büstenhalter ebenfalls problemlos tragen.
Für Frauen mittlerer Oberweite, wie der Größe B, eignet sich diese Variante ebenfalls, da die Brüste mehr gestützt werden müssen.
Für wen eignet sich der Büstenhalter nicht?
Der richtige Sitz des Maximizers ist enorm wichtig. Füllt die Brust das Körbchen nicht aus, kann das Dekolleté nicht angehoben werden.
Ein Push Up kann vor allem bei sehr kleinen Brüsten und langer Tragezeit unangenehm werden, da die Bügel sehr stark auf den Brustkorb drücken, um die Brüste anheben zu können.
Ist das Tragen eines Push Up BH ungesund?
Das regelmäßige Trage eines Maximizers kann dazu führen, dass sich das Brustgewebe verformt. Die Brust kann dagegen sogar ihre normale Form verlieren.
Eine Tragepause beispielsweise Zuhause oder in der Nacht sind deshalb in jedem Fall zu empfehlen.
Die richtige Tragevariante des Push Up BH
Der Push Up kann als ein Allrounder angesehen werden. Er kann ohne Träger auch zu verschiedenen Kleidern mit tiefem Ausschnitt getragen werden. Zudem lässt sich das Dekolletee bei Kleidern für jeden Anlass mit einem Maximizer perfekt in Szene setzen. Der Push Up verleiht der Brust immer eine schöne und vor allem vergrößerte Form. Es muss also nicht nur der tiefe Ausschnitt sein. Auch unter einer klassischen Bluse, einem einfachen Top oder einem schlichten T-Shirt sorgt der BH für besondere Effekte und ein gezieltes Anheben der Brust.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Bevor Du unüberlegt einen Büstenhalter kaufst, der Dir gerade ins Auge gefallen ist, solltest Du ihn vorerst anprobieren. Bei der Anprobe solltest du dich bewegen, um die Funktionalität, den Tragekomfort und den Halt des Büstenhalters zu testen. Im Laufe des Tages verändert sich die Körperposition stetig und der BH muss folgen ohne zu verrutschen oder einzuschneiden.
Die richtige BH Größe ermitteln
Der überwiegende Teil der weiblichen Bevölkerung trägt die falsche BH Größe. Wenn Du Deine BH Größe nicht kennst oder dich nicht traust in einer Filiale beraten zulassen, dann gibt es hier eine Anleitung, wie Du ganz einfach Zuhause die richtige BH Größe messen kannst. Kennst Du bereits die Maße deiner Unter- und Oberbrustweite, so kannst Du direkt zur BH Größentabelle überspringen, um Deine optimale BH Größe zu ermitteln.
So wird der Maximizer richtig getragen
Damit der Effekt stimmt, muss der BH richtig sitzen. Nur ein BH in der richtigen Größe und mit optimaler Passform kann einen Push Up Effekt erzielen. Der BH muss in erster Linie straff auf der Haut sitzen. Die Brust muss das Körbchen genau ausfüllen, da sonst kein Anheben möglich ist.
Auch eine zu kleine Größe erzielt keinen größeren Effekt. Stattdessen entsteht ein unangenehmes Tragegefühl und der Busen quilt aus dem BH heraus. Das sieht vor allem nicht schön aus und entspricht auch nicht einem schönen Dekolletee. Deshalb sollte die Brust genau vermessen werden, sodass der Push Up BH der richtigen Passform entspricht. In Fachgeschäften steht Dir das Personal auch beratend zur Seite.
BH Checkliste: Darauf solltest du achten
Ist der Push Up BH für Deinen Busen geeignet?
Du kennst Deine richtige BH Größe?
Fühlst du Dich im Push Up BH wohl?
Du möchtest nun einen neuen BH kaufen?
